- Sie können die BLUECITY Stadtplanspiele/Stadtrallyes jeweils für 180,- pauschal/Gruppe (je nach Gruppenstärke) auch unabhängig von Ihrer Klassenfahrten-Planung nutzen.
- STARTER-PAKET: Sie wählen 2 Experimentelle Aurelia Lern-Module für 16,- / 25,- € Schutzgebühr pro TeilnehmerIn unabhängig von Ihrer weiteren Programm-Planung.
- PREMIUM-PAKET: Die die Stadtrallyes sind, wie weitere Experimentelle Aurelia Lern-Module (s.u.), in der Schutzgebühr von 37,50,- € p.P. (Lehrer-Freiplätze!) enthalten, dann sind sie Teil des BLAUEN STUDIENFACHPROGRAMMS. Neben dem Zugang zu unserem passwortgeschützten Onlinebereich mit nützlichen Formularen, wichtigen Infos, Hinweisen zur Klassenfahrtenplanung und Adressen erhalten Sie die Vermittlung von FachVisits und lectures. Wählen Sie außerdem beliebig viele Experimentelle Aurelia Lernmodule, passend zu Ihrer Fachrichtung:
Experimentelle Aurelia Lern-Module etc. für Klassenfahrt, Projektwoche, Freiluftschule
- BLUECITY – das Planspiel – historisch-geografisches Planspiel für Klassenfahrten mit Bildungsanspruch
- BLUEQUEST – mensch+zahlen=statistik – dieses Modul Planspiel Statistik begeistert Schüler/innen für Mathematik
- BLUEFLOWER – das Modul Vegetationsaufnahme kann auf jeder Klassenfahrt durchgeführt werden
- BLUEFIELD – KüstenWerkstatt – Modul KüstenWerkstatt für Naturwissenschaften
- BUESHELL – Modul Bestimmungsarbeit mariner Fauna
- BLUEFIT – das Selbstversorger – Modul für Ernährung, Konsumkompetenz – mit Kochrallye
- BLUECITY – LITERATUR – RALLYE “Exilliteratur” (nur für Region Côte d`Azur/Frankreich)
- BLUEMONEY – der Lauf des Geldes, Daten und Fakten aus der Welt der Finanzen und Anleitung zur Erstellung einer Liquiditätsplanung
- BLUE-AZZURRO-BLEU – der workshop zur Farbpigment-Herstellung der Farbe Blau
- BLUEFAIR – das Gesprächs- und Kommunikations-Spiel für gewaltfreie Kommunikation
- BLUEFIBONACCI – angewandte Mathematik auf den Spuren des „Goldenen Schnitts“ in Architektur, Kunst und Natur
- BLUEMIND – das Praxis-Modul für Sozialwissenschaften, Psychologie und Politik
- BLUEABACUS – Römischer Abakus, Theorie, Bau und Praxis für Mathematik Profil und Leistungskurse
- BLUE-MARINE(G)LITTER – der Kreativ-workshop zum design / upcycling von Schmuck aus „marine litter“
- BLUE-STRUGGLE – der Kreativ-workshop zum design / upcycling von Objektkunst aus Strandgut
- FachVisits – Projekt- und Betriebsbesichtigungen mit lecture
- AEAN Referat zu Nachhaltigkeit / Netzwerkpartner an Ihrer Schule
(Hinweis: Module 1. bis einschließlich 15. sind sich selbst für die Studiengruppen/Teilnehmer erklärende Module – eine Anleitung durch Lehrkräfte ist nicht vorgesehen!)
Weitere spannende Experimentelle Lernmodule zur Ausgestaltung Ihres Klassenfahrten-Fachprogrammes finden Sie hier: https://www.aureliaev.de/lernmodule/