Buchtipp zum Thema „Demokratie & Toleranz“ – Einfalt und Vielfalt

Endlich neue Denkanstösse in der Migrations-Debatte Historische Geographen, Historiker, Sprachforscher….in so manchen wissenschaftlichen Disziplinen ist man gewohnt über Dinge nachzudenken wie zum Beispiel, dass die finnische und die ungarische Sprache eine gemeinsame Wurzel haben… dass es maurische Stämme nicht nur Read more

Kleine Fächer – die Exoten an den Universitäten

„Wo gibt`s denn so was?“… … titelt DIE ZEIT  in einem Artikel v. 05. Januar 2012, Nr. 2 –  und berichtet, daß Wissenschaftler der Potsdamer Universität 4 Jahre lang eine Bestandsaufnahme der kleinen Fächer, der Exoten an deutschen Unis, erarbeitet Read more

Dirigent und Orchester – eine verschworene Gemeinschaft

Musik erfordert Arbeit und gibt Freude zurück Wir hören das Konzert eines Philharmonischen Orchesters  und denken: wie wunderbar, wie toll, wie harmonisch das alles klingt, – wie lange haben die Musiker wohl dafür geprobt? Mit Sicherheit ist dieses Können nicht Read more